Sehr geehrte Damen und Herren,
am 31. Januar hatten Vertreter der Allensteiner Gesellschaft Deutscher Minderheit die Ehre, an dem vom deutschen Generalkonsulat in Danzig organisierten Neujahresempfang teilzunehmen und Blumen an Frau Generalkonsulin Cornelia Pieper zu überreichen, die ihre Mission in Danzig nach 11 Jahren Arbeit für die Förderung der guten Beziehungen zwischen Polen und Deutschland sowie der deutsch-polnischen Zusammenarbeit beendet.
Frau Cornelia Pieper war seit 2014 deutsche Generalkonsulin und wird nach dieser Zeit höchstwahrscheinlich ihre Arbeit für die Entwicklung der deutsch-polnischen Zusammenarbeit bei der Deutsch-Polnischen Wissenschaftsstiftung und der Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit in Warschau fortsetzen.
Die Verabschiedung von Frau Konsulin wurde mit herzlichen und ermutigenden Reden gefeiert. Zu den geladenen Gästen gehörten: Stadtpräsidentin von Gdingen Aleksandra Kosiorek, Stadtpräsidentin von Zoppot Magdalena Czarzyńska-Jachim und die stellvertretende Stadtpräsidentin von Danzig Monika Chabior.
Während ihrer Amtszeit als Generalkonsulin der Bundesrepublik Deutschland initiierte Cornelia Pieper eine Reihe von Projekten, darunter das „Weimarer Frauendreieck“ – ein Projekt aus dem Jahr 2018, das polnische, deutsche und französische Frauen zusammenbringt, um die Rolle der Frauen in Wirtschaft, Politik und Bildung zu stärken und ihre berufliche Entwicklung zu fördern. In ihrer Rede betonte die Konsulin die bedeutende Rolle der Frauen in der Gesellschaft und wies darauf hin, dass ein hoher Prozentsatz von ihnen heute in Polen Führungspositionen innehat. Wir wünschen der Konsulin weiterhin viel Erfolg, der zur Vertiefung der polnisch-deutschen Zusammenarbeit beitragen wird.
Wir wünschen der Konsulin weiterhin viel Erfolg, der zur Vertiefung der polnisch-deutschen Zusammenarbeit beitragen wird.
Mit besten Grüßen
Vorstand und Mitarbeiter der AGDM