Zu Ostern gehören viele Traditionen.
Doch im Laufe der Zeit werden viele traditionellen Elemente mehr zu Dekoration als wegen ihrer Symbolik verwendet. Was wissen wir aber über ihre Herkunft? Welche Bedeutung haben sie? Wer weiß, warum der Hase und das Küken „die Osterntieren“ sind? Welche Bräuche sind mit Ostern verbunden? Oft ist unser Wissen nicht vollständig. Der Workshop kommt aber zur Hilfe: Während des Vortrags werden Ostertraditionen und -bräuche auf attraktive und lebendige Weise besprochen, um die bevorstehende Feiertage noch bewusster zu feiern.
Kursdauer 4 Unterrichtsstunden (4 x 45min)
Anmeldungen unter: allenstein@lernraum.pl, 887-890-723