Am 7. April fand das monatliche Seniorentreffen im Haus Kopernikus statt. Die Teilnehmer hörten einen Vortrag von Michał Zglinicki – einem Rettungsassistenten und Feuerwehrmann, der als Freiwilliger erklärte, wie man in Notfällen wie Herzinfarkt, Schlaganfall, anaphylaktischem Schock oder Hypoglykämie richtig handelt. Der Vortrag wurde mit einer Demonstration der Herzmassage und der Anwendung eines Defibrillators abgeschlossen.
Wir danken für dieses wertvolle Treffen, das uns geholfen hat, die richtigen Methoden für den Umgang mit gesundheitlichen Notfällen zu erlernen.
Das monatliche Seniorentreffen wird aus Mitteln des Bayerischen Ministeriums für Familie, Arbeit und Soziales finanziert.