Tag der nationalen Minderheiten
Die Veranstaltung findet am 8. Juni ab 10:00 Uhr im Kuźnia Społeczna, ul. M. Kotańskiego 1, Olsztyn, statt.
Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt ist frei.
Der Tag der nationalen Minderheiten ist eine Veranstaltung, die die Vielfalt unserer Gesellschaft zum Ausdruck bringt. Wir treffen uns, um einander besser kennenzulernen und das zu teilen, was jede Gemeinschaft besonders macht – ihre Kultur, Sprache und Traditionen. Im Rahmen des Programms treten Musikgruppen auf, die für die künstlerische Gestaltung des Festes sorgen.
An den vorbereiteten Ständen präsentieren nationale und ethnische Minderheitengruppen ihre Aktivitäten – Bücher, Zeitschriften, Kunsthandwerk und Musik.
Auch für Kinder wird es nicht langweilig – es sind Animationen, Spiele und andere Attraktionen geplant.
Im Rahmen der Veranstaltung findet auch ein Treffen zweisprachiger Familien statt, organisiert im Rahmen der Kampagne des Hauses der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit „Bilingua – leichter mit Deutsch“, die Familien unterstützt, die ihre Kinder zweisprachig erziehen, und Zweisprachigkeit als Wert fördert.
An der Veranstaltung nehmen Vertreter lokaler Behörden, Partnerorganisationen, Repräsentantinnen und Repräsentanten nationaler und ethnischer Minderheiten sowie alle teil, denen die Idee einer auf Respekt und Zusammenarbeit basierenden Gemeinschaft am Herzen liegt.
Tag der nationalen Minderheiten
8. Juni 2025
Kuźnia Społeczna, ul. M. Kotańskiego 1, Olsztyn
Programm
10:00 – 11:00 Begrüßung und Ansprachen der eingeladenen Gäste
11:00 – 11:15 Emladklang – Vokalgruppe des Deutschen Minderheitenvereins Olsztyn
11:20 – 11:35 ToJa, Lena Hnatiuk – Solistin der ukrainischen Minderheit
11:40 – 11:55 SAGA – Sozial-Kulturelle Gesellschaft der Deutschen Minderheit aus Bartoszyce und Umgebung
12:00 – 12:15 Roland Bilicki & Gypsy Kings – Gruppe der Woiwodschaftsorganisation der Ältestenräte und Mitglieder der Roma-Nationalität
12:20 – 12:40 Karäisches Folklore-Ensemble DOSTŁAR
12:45 – 13:00 Kaschubischer Gesangs- und Tanzverein „Sierakowice“
13:05 – 13:20 Familienensemble – Romska Świetlica Rodzinna, Künstler*innen der Roma-Minderheit
13:25 – 13:40 Mali Spiwaky – Kinder-Vokalgruppe der ukrainischen Minderheit
13:55 – 14:10 Chor des Deutschen Minderheitenvereins in Nidzica
14:15 – 14:30 Jugendgruppe des Deutschen Minderheitenvereins in Nidzica
14:35 – 15:10 Ukrainisches Tanzensemble Vesna, Teil I
15:15 – 15:30 Amelia Kuształa – Künstlerin der ukrainischen Minderheit
15:35 – 15:55 Vesna, Teil II
15:55 – 16:00 Offizieller Abschluss
Zusätzlich während der gesamten Veranstaltung:
– Workshops und Animationen für Kinder
– Informationsstände nationaler Minderheiten und anderer Partnerorganisationen, darunter:
Das Programm sowie die Auftrittszeiten der einzelnen Gruppen sind unverbindlich und können sich ändern.
Das Projekt wird kofinanziert vom Ministerium für Inneres und Verwaltung der Republik Polen, der Woiwodschaft Ermland-Masuren, dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales sowie vom Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Danzig.
Link zur Facebook-Veranstaltung: https://fb.me/e/2Jxs3YLaZ
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Urszula Jagiełłowicz
Tel. 89 5236990